Gebratene Ripperl/ Haxerl
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
1 kg Ripperl/Haxerl
MARINADE ZUM BEIZEN:
15 dag Ketchup
5 EL dunkle Sojasauce
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Worcestersauce
1 Chilischote, fein gehackt
1 EL Salz
2 EL Honig
2 dag Ingwerwurzel
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten für die Marinade gut verrühren. Die Ripperl/Haxerl damit gut einstreichen, kühl stellen und einige Stunden ziehen lassen.
Die Ripperl/Haxerl am besten am Vortag marinieren.
Backrohr auf 160°C Grad vorheizen. Die Ripperl/Haxerl auf den Gitterrost legen, ein Backblech mit Wasser unterstellen und ca. 1 1/2 Stunden braten. Die Ripperl/Haxerl sind gar, wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt.
Um die Bratzeit zu verkürzen, kann man die Ripperl/Haxerl zudem in Salzwasser oder klarer Suppe ca. 1/2 Stunde vorkochen. Bei einer Brattemperatur von 200°C Grad sind die Ripperl/Haxerl bereits nach ca. einer halben Stunde gar.
Lammeintopf
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
600 g mageres Lammfleisch, gewürfelt
2 EL Öl
3 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2-3 Lorbeerblätter
300 ml Kräutersuppe
800 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG:
Das Fleisch im heißen Öl kräftig anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und ebenfalls etwas Farbe annehmen lassen. Knoblauch und Lorbeerblätter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Flüssigkeit aufgießen. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren lassen.
Die Kartoffeln nach 30 Minuten Schmorzeit mitkochen. Die Lorbeerblätter vor dem Servieren entfernen und das Gericht, wenn nötig, noch abschmecken.
Lammschlögel
MARINADE:
Pfefferminze, Knoblauch, Thymian und Rosmarin zerhacken und zum Öl hinzugeben mit Salz und Pfeffer würzen.
ZUBEREITUNG:
Silberhaut ca. alle 1,5 cm einritzen, damit die Gewürze eindringen können.
Das Fleisch 24 Stunden vorher einmarinieren.
Auf allen Seiten scharf anbraten und ca. 2 bis 2 1/2 Stunden bei 150° - 180° grillen.
Kerntemperatur ca. 65°
Saltimbocca vom Lamm
ZUTATEN:
8 Scheiben á ca. 8 dag vom Rückenfilet
Salz, Pfeffer, Salbeiblätter
8 Scheiben Rohschinken oder Speck
3 dag Butter
3 EL Öl
1/6 l Weißwein
1/8 l Gemüse- oder Rindsuppe
2 dag Butter
ZUBEREITUNG:
Die Fleischscheiben auf eine glatte Arbeitsfläche legen und flach klopfen. Schnitzel beidseitig salzen und pfeffern, mit jeweils zwei Salbeiblätter und einem Rohschinken/Speck umwickeln, andrücken, einmal umklappen und mit Zahnstocher fixieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Butter darin aufschäumen. Die Filets je Seite ca. zwei Minuten braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, zugedeckt beiseite stellen.
Bratrückstand mit Wein ablöschen, Flüssigkeit fast zu Gänze einkochen. Mit Suppe aufgießen und nochmals zirka zwei Minuten einköcheln lassen. Kalte Butter zugeben, Pfanne schwenken, bis sich der Saft und die Butter zu einer sämigen Sauce verbunden haben. Wenn nötig, noch abschmecken.
Warum kompliziert, wenn´s einfach auch geht?!
Es muss nicht gerade ein Lammrezept sein.
Bei traditionellen Gerichten kann man auch einfach Lammfleisch statt dem gewohnten Schweinefleisch etc. nehmen.
- Lammspieße,
- Lamm-Leberknödel oder auch
- Lammschnitzel
schmecken hervorragend!
Gegrilltes Lamm
Ein perfektes Grillerlebnis für ca. 25 Personen!